Norwegen, 22. Juli 2011 – ein Tag, der für immer im kollektiven und persönlichem Gedächtnis verankert sein wird. Bei einem Bombenanschlag im Regierungsviertel Oslos sterben acht Menschen. Wenige Stunden später werden 69 Jugendliche auf der Insel Utøya getötet. Während die Person Anders Bering Breivik im Vordergrund des medialen Interesses stand, widmete sich die Fotografin Andrea Gjestvang den Überlebenden. Weiterlesen
Monatsarchiv: Mai 2013
Gesicht geben
Kategorien: Allgemein, Fotografie, Medien in Nordeuropa, Nordeuropa, Norwegen
| Schlagwörter: Blog, Fotos, Norwegen |
Hinterlasse einen Kommentar
Aktuelle Beiträge
- Kong Haakons tale, 17. Mai 1940
- Der okkupierte Alltag. Leben im besetzten Norwegen und Dänemark 1940-1945
- Die geheime Zusammenarbeit der finnischen Staatspolizei Valpo und der deutschen Gestapo im Zweiten Weltkrieg
- Kystfort.com – „Norwegens größtes Internetforum im Bereich der Okkupation und Militärgeschichte Deutschlands zwischen 1940 und 1945“
- NORDIKI – Das Netzportal mit Archivmaterial aus dem besetzten Norwegen
Archive
- Mai 2015 (1)
- April 2015 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (1)
- Februar 2014 (12)
- Januar 2014 (1)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (1)
- Oktober 2012 (2)
- August 2012 (2)
- Juli 2012 (5)
- Juni 2012 (10)
Kategorien
- Allgemein
- Apps
- Archiv 2.0
- Bibliothek 2.0
- Blogs
- Dänemark
- Erinnerungskultur 2.0
- Fachportale
- Finnland
- Fotografie
- Internetrecht
- Internetzensur
- Krigsbarn
- Literatur
- Medien in Nordeuropa
- Museum 2.0
- Nordeuropa
- Norwegen
- Okkupation
- Politiker im Web 2.0
- Recherche-Tools
- Redaktionelles
- Schweden
- Sprachliches
- Studium 2.0
- Tablet
- Web 2.0-Tools
- Zweiter Weltkrieg
Tag-Cloud
Akademiker
Apps
Astrid Lindgren
Augmented Reality
Bibliothek
Blog
Blogkultur
Blogosphäre
Blogs
Comscore
Dag-Hammarskjöld-Vorlesung
Deutschland
Diskussionsforen
Dänemark
Elina Sana
Facebook
Fachbibliothek
Fachportal
Filimundus
Foren
Forscher
Forschungsblog
Forum
Fotos
Geheime Waffenbrüderschaft
Geschichte
Gestapo
Google
Google Art Project
Holocaust-Senter
Informationsfreiheit
Informieren
Internetsituation
Internetzensur
Kiruna
Kunst
Lappland
lernen
Literaturrecherche
Museum
Netzwerk
Nordeuropa
Norwegen
Oula Silvennoinen
Petterson und Findus
Pippi Langstrumpf
Pressefreiheit
Recherche
Schweden
Skandinavien
Smartphones
Sprache
Studentenblog
Suche
Svensk Radio
Tablet
Tools
Twitter
Universitätsbibliothek
Vergleich
Video
Videokanal
Videolog
Videoportale
Web 2.0
Wiki
wikipedia
Wissenschaft
Wissenschaftsblog
wordpress
Wörterbuch
Youtube
Zensur
Zweiter Weltkrieg
Übersetzer